Batteriewechsel braucht eigentlich nicht angelernt zu werden, es sei denn man hat eine andere Größe (Leistung) verbaut.
Beiträge von Werner61
-
-
defekte Sicherung, Kabelbruch...
-
Navi ist kein Android und anderer Player geht auch nicht
-
Wenn du das nicht willst, hilft nur ein anderer Player (Software). Aber nach Alben kannst du im Navi 650 suchen
-
Ich behaupte mal das Navi 650 iest die Mp3-taks aus. In der Suchumgebung kannst du nach Titeln, Interpreten oder Alben suchen und diese dann nach der Auswahl abspielen. Es kommt natürlich darauf an, welche Infos in deinen mp3 stehen. Wenn du du selbst gepflegt hast, werden wohl die richtigen Infos drin stehen.
Nachtrag
diverse MP3-Player ignorieren Ordnerstrukturen. Sie lesen alle Audiotitel aus und initialisieren intern eine eigene Liste.
-
Wenn du die gekürzt hast und dann funktioniert es, ist es denkbar das die Spannung zur Versorgung der Stripes am Ende nicht mehr reicht. Vielleicht reichen die jetzt verbauten LED zur Ausleuchtung. Eventuell den Querschnitt der Leitung zu den LED vergrößern. Ansonsten das Ambiente-Signal nur als Steuersignal nutzen und die Stripes über eine separate versorgen. Das wäre dann deine Transistor-Schaltung. Ein Transistor ist nichts anderes als ein elektronisches Relais
-
Wie meine Vorredner(-schreiber) schon geschrieben haben, steht in diesen Thread eine preiswertere Lösung ausführlich beschrieben. Einige von uns haben Zeit investiert, um diese Lösung aufzeigen zu können. Leider scheint es so, das die wenigsten, denen der Vorschlag unterbreitet wurde, diesen wahrnehmen.
Versicherung greift nur bei Glasbruch.
-
-
In der Regel ist es der Finger auf dem Taster (oder besser gesagt, der nicht auf dem Taster ist), der die Unterbrechung verursacht. Dieses Problem ist schon x-mal in verschiedenen Foren diskutiert worden. Die Batterie in der FB und andere Funkstöungen sind natürlich als Fehlerquelle nicht ausschließen. Ich habe mir Anfangs fast die Finger gebrochen um den Kontaktpunkt nicht zu verlieren. Jetzt habe ich das HappyOneTouch-Modul (nur Verdecksteuerung) und alles funktioniert.
Übrigens wenn derTaster der FB in Hosentasche ungewollt betätigt wird, öffnet sich das Fahrzeug / der Kofferraum / das Verdeck auch ohne Happy-Modul. Nur bleibt das Verdeck dann in dem Zustand stehen, wie die Taste losgelassen wird. Wenn ich das Verdeck ohne Modul betreibe und die Taste festhalte, behaupte ich auch keinen Einklemmschutz zu haben (ausser Taste loslassen, bei Modul Taste nochmal drücken).
-
Meines Wissens sind die identisch