Beiträge von nachti

    Ich möchte zwei Dinge klarstellen: Das erste ist, dass der Übersetzer Müll ist, ich entschuldige mich.

    Die zweite, die Brücke zum neuen Stecker, wird durch Spleißen der neuen Kabel mit den ursprünglichen Kabeln hergestellt, aber sie werden NICHT vom ursprünglichen Stecker entfernt, sondern nur mit dem neuen dupliziert.

    Super Arbeit!

    Wenn man die Leitungen nur zum anderen Stecker der Platine brücken muss, werde ich mal versuchen die Brücken auf die Platine zu löten. Dadurch könnte man sich den neuen Stecker sparen... Fotos und Anschlussplan folgt

    Ich sehe aber dort nicht, was man umstecken muss.

    Vielleicht kannst Du das nochmal erklären.

    Ich hatte ja schonmal ein ähnliches Diagramm aus der Beschreibung zu meinem Radio.

    Dort stand aber nur, mam muss Pin 4 mit Pin 4 verbinden. Hat mich nicht weiter gebracht

    Du hast mir sehr geholfen!!

    Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten, die erste besteht darin, eine solche Klemme zu finden, obwohl es nicht einfach sein wird, und die Drähte nur mit denen der Traktionskontrolle zu verbinden und die anderen Drähte in dem Stecker zu behalten, den ich bereits auf der anderen Seite der Platine habe, damit alles funktionieren kann. Ein weiteres Problem ist der unverhältnismäßige Akkuverbrauch, aber ich denke separat über dieses Problem nach. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich verstehe auch nicht, warum zwei Stecker der Platine scheinbar die gleichen Funktionen haben. Eventuell muss man wirklich die Leitungen auf diese Stecker aufteilen. Dafür brauchen wir aber dann den von Dir geteilten Stecker. Sind bei diesem Stecker auch die PINs dabei? Und die Kodierung müssen wir auch beachten. Zum testen würde ich erstmal nur PINs nehmen, ohne Stecker.

    Ich habe nochmal im Forum gesucht: 8888, 7890+ aktuelle Stunde, 1617 oder 123456. Hoffentlich passt eines. Ansonsten müsstest du dich an deinen Händler wenden. Den Pin brauchst Du ja auf jeden Fall um den richtigen BUS- Interpreter zuzuweisen. Erst dann ging bei mir der ganze Kram, den ich aufgezählt habe.

    noch ein Tip: wenn ihr in den Werkseinstellungen seid, könnt ihr eine Sicherheitskopie der Einstellungen auf einen USB Stick ablegen.

    Wenn ihr die Einstellungen dann total "verhaut" könnt ihr immernoch vom Stick eine lauffähige Konfig laden.

    Du hast recht. Ist schon ne Weile her. Man kann die Klimasteuerung aktivieren. Den Antennenverstärker und die Kamera musste ich auch noch aktivieren.

    Wenn es Probleme mit den Lenkradtasten und der Geschwindigkeits- und Drehzahlanzeige gibt, liegt es meistens an den CAN Einstellungen. Auch der Reifendruck kommt über den CAN. Und die Leitlinien und Abstandswarner der PDC