Die Membran kannst Du bei meinem nicht sehen. Durchmessen ist die bessere Lösung.
Der Reifendruck ging bei mir erst als ich den richtigen Can- Interpreter eingestellt hatte. Welcher das ist, stand bei mir auf dem Gerät.
Vorher hatte ich geraten, den falschen ausgewählt. Es ging auch was, aber nicht alles.
Wo steht denn was von CanH und CanL?
Du kannst aber gefahrlos beide Varianten ausprobieren.
Ich habe auf Arbeit viel mit CanBus zu tun.
Du hast eigentlich bei Can 3 Leitungen. CAN high CAN low und CAN gnd. Je nach Steuerung geht es aber auch nur mit CanH und CanL. CanH ist ein positives Signal, Can Low ein negatives. Wenn ein Can gnd vorhanden ist liegt dieser dazwischen. Beim 3 Leitersystem ist Sicherheit der Datenübertragung höher. Hier kann quasi ein Signal verloren gehen, es würde trotzdem noch funktionieren. Bei Systemen mit höheren Sicherheitslevel (ab SIL2) ist das gefordert.
Muss aber beim Auto nicht zwingend so sein. Ich bin kein KFZ Elektriker.
Wenn Du die beide Varianten testen willst, wirst Du wahrscheinlich einmal gar keinen Can abhören können, weil dann CanH mit CanL vertauscht wird. Kaputt geht da aber nix