Ja, die funktionieren. Das siehst Du aus dem Foto. Unter manchen Tastern sind 2 LED. Die zweite LED ist die Kontrollleuchte. Die anderen sind die Hintergrundbeleuchtung. Wenn die Abdeckung drauf ist, sieht man leider keinen großen Unterschied. Ich mach nochmal ein Foto, wenn ich alles komplett eingebaut habe.
Beiträge von nachti
-
-
hätte ich fast vergessen.
Ich wollte ja noch die Brücke vom Taster Heckklappe zum Stecker Pin Spur drauflegen. Mach ich evtl. morgen.
Oder am WE
-
LEUTE : ES FUNKTIONIERT !!!
Also auch die Leiterbahn des PIN 8 am beschriebenen Stecker (der neben dem senkrechten) durchtrennen.
Die Leiterbahn ist genau über der vom Pin7.
Screenshot 2025-01-09 174137.pngpasted-from-clipboard.png
übrigens sieht man hier auch, dass die LED für den Airbag dunkler sind, als die anderen.
Vielen Dank nochmal an alle, besonders an unseren Elektronik- Ingeniööör
-
sind schon noch einige:
alle 3 Stecker (außer der mittlere) sind jeweils die Pins 2, 3, und 8 verbunden. Also 3 mit 3 und 3 usw.
2 ist Masse, also ok.
3 ist Indicator Dimming Control - könnte der Minus für die Kontroll- LEDs sein
8 ist auf den ECO / TC- Stecker die LED für den ECO Taster, aber auf den PCD / Spur- Stecker die LED für Spurassi.
Hier gibts auch einen Unterschied zu den Opel-Tastern: die Die LED für den Spurassi gibts nur bei den Opel- Tastern, nicht bei meiner Platine.
Ich denk mal diese Verbindung muss ich auch trennen
-
ich guck mal, ob es noch weitere Verbindungen zwischen den Palinensteckern gibt, die da nicht hingehören
-
eben getestet. Es ist zwar besser geworden aber immer noch nicht komplett.
Es kommt nicht mehr die Meldung dass der Spurassistent deaktiviert ist, wenn ich die ECO Taste betätige. Allerdings blinkt die LED am ECO Taster schnell wenn ich ihn betätige. Wenn ich den anderen Stecker abziehe, also den für Spurassi und Park scheint es zu funktionieren. ECO Taster drücken - LED an. ECO Taster drücken - LED aus.
-
nochmal von weiter weg, damit ihr seht wo...
-
Leiterbahn mit einem Cuttermesser weggekratzt.
-
Ich habe keinen Spurwechselassistenten in meinem Cassi
Da hast Du nichts verpasst.
Kann man echt drauf verzichten!
-
richtig, die Zeichnungen von mir beziehen sich nur auf die Platine rev.02.
Ich habe eben nochmal nachgemessen. Ich werde nachher mal die falsche Verbindung auf der Platine trennen und testen.
Eine Lösung für rev.01 hatte Santiagopc hier vorgestellt. Diese Lösung brachte bei mir nichts (weil rev.02).
Ob die Lösung für meine Platine auch für alle Platinen rev.02 funktioniert, kann man auch nicht mit Sicherheit sagen. Dafür müsste man mit dem Hersteller im Kontakt sein.