Kleiner Tip - nimm einfach mal deine Schlüsselnummern und mit denen suchst du bei Daparto.de
Da werden dir dann die möglichen Batterien zu idR sehr guten Preisen angezeigt
Kleiner Tip - nimm einfach mal deine Schlüsselnummern und mit denen suchst du bei Daparto.de
Da werden dir dann die möglichen Batterien zu idR sehr guten Preisen angezeigt
Hi,
das hört sich sehr nach Hardware Problem an. Für ein tolles Radio wendest du dich am besten direkt an Etti Speedshop
Hi Hersfelder,
nein, das ist nicht eingeführt worden - Bedienungsanleitung um die Seite 34 herum. Gibt´s nicht. Was Infotainment angeht ist der Cascada ein Urgestein und nicht wirklich besser, als mein 15jähriger Signum.
Hallo Tanja,
was genau verstehst du unter richtig hart anschlagen? Es gibt jedenfalls keine Dämpfer und meines Wissens nach auch keine großartige Verlangsamung der Scheibe in Richtung Endposition.
Also was passiert da genau z.B. im Vergleich zur rechten Seite?
Hier kannst du einige Zeichnungen dazu finden
Sorry, muss das Thema wieder aufgreifen.
Hab genau das gleiche Problem, wie geht das Teil ab ???
Kann mir jemand vielleicht kurz erklären, wie ich die Metallklammern entfernen soll?
DANKE
Kann mir denn wirklich hier niemand helfen
![]()
![]()
:wacko:
Du nimmst einfach einen kleinen Schlitzschraubendreher und löst die Klammer, so wie oben im Beitrag 2 schon gesagt. Prinzipiell so ähnlich, als wenn du die Klammer von einem Hauben- oder Kofferraumklappen-Dämpfer abmontierst. Einfach dazwischen stecken und mit ein bisschen Kraft sollte sich das lösen lassen
20 Cascada und ein Audi. Unser abtrünnigen Checker durfte mitfahren
Naja, so´n Audi brauch halt schon einen gewissen Begleitschutz Was böte sich da besser an, als 20 1,8Tonner
Hier der Link zum Google-Foto-Album von der gestrigen Tour
Garzweiler Tour 2022
Na zum Glück hattet ihr wenigstens einen Mineralweißen dabei Wie viele Autos waren´s
Hi Wilfried,
LSPI ist ausschließlich ein Problem von hochgezüchteten Benzindirekteinspritzern und hat mit den Einspritzdüsen bzw. Hochdruckinjektoren nichts zu tun. Derzeit wird angenommen, dass der größte Einfluss durch das verwendete Öl und dadurch im Motor entstehenden Ablagerungen hervorgerufen wird. Ganz klar ist man sich darüber noch nicht.
Was genau ist denn da mit deinem Diesel passiert? Waren das Verkokungen - und vor allem, wie viel hatte der runter?
VG
Das zum Thema "unverzüglich eintragen" aus dem Gutachten vom TÜV
Zu Erklärung: Das Wort "unverzüglich" und "sofort", wie sie in solchen Gutachten Anwendung finden, werden juristisch betrachtet.
"Sofort" bedeutet dabei jetzt sofort, ohne Aufschub - Auf die Eintragung übertragen: Sie müsste also direkt erfolgen.
"Unverzüglich" bedeutet "ohne schuldhaftes zögern" - wenn also die am Eintragungsprozess Beteiligten alles zu der Eintragung erforderliche getan haben, ohne diesen Prozess schuldhaft zu verzögern, kann dies auch einige Wochen dauern.
Also keine Panik - das ist nichts Unnormales