Alles anzeigenSodele, liebe Markenfreunde, hier der finale Abschlussbericht: Ich bin weit davon entfernt, ein Fachmann zu sein, darum hier in Kürze, was auf der Rechnung steht:
Fehlercode ausgelesen
Puffer Staufachdeckel Faltdach ersetzen, beide Seiten
Faltdach Notentriegelung
Federbein 2mal
Ich kann nicht beurteilen, ob das günstig oder teuer ist, aber ich schnurrte heute recht zufrieden durch die Berge.
obwohl... geht die Cascada-Werkstatt-Story bald weiter?
Plötzlich roch es In den Bergen nach Benzin und eine normale Bremsung in der Stadt bei Tempo 50 führte zu einer Stotter-Bremsung wie bei einem Notfall. Und eine Stunde späte machte Der Funkschlüssel nix mehr. Musste ich halt manuell aufschließen. Naja. Hat sich alles wieder beruhigt. Ich bleibe gespannt, aber auch leicht angespannt. Das Dach jedenfalls tut es.
Ok - zunächst mal freut es mich, dass du die Sonne wieder genießen kannst ![]()
Jetzt kommt das große aber - aus all dem was du geschildert hast, möchte ich dir nochmal meine Erfahrungen mit "Problemen" was "Dach nicht öffnen können" angeht, darlegen. Man hat dir jetzt 350,-€ +/- für den "Spaß" abgenommen. Ohne dem FOH etwas unterstellen zu wollen - aber für mich grenzt das an Betrug.
Mit dem Verdeckkasten (andere sagen ausziehbare Abdeckung) gibt es zwei Probleme. Entweder bewegt sich das Verdeck nicht, weil dar Kasten nicht richtig ausgezogen wurde. Dann melden die Sensoren das, was du in deiner Anzeige gesehen hast. Oder aber - und das wird es bei dir gewesen sein - dir von dir beschriebene schwarze Kunststofffstange war nicht richtig eingehakt. Leider kann ich dir davon kein Bild machen oder eine Zeichnung zeigen. Aber schau dir mal die angehängte Zeichnung an - etwa in der Mitte der Dämpfer (Pos. 39) ist senkrecht dazu eine schwarze Kunststoffstange (die man hier nicht sieht). Vielleicht mag jemand anderes hier nochmal ein Foto davon machen. Wenn die ausgehakt ist, dann ist die Stabilität des Kastens ebenfalls nicht mehr gewährleistet und die Sensoren melden das, was du in deiner Anzeige gesehen hast. Der Clou ist, die kann man in 5 Sekunden wieder einhaken.
Warum vermute ich das nun:
1. Ich kenne das Problem auch.
2. Wenn dir ein Meister was von zu wenig Öl führenden Dämpfern erzählt, obwohl es sich um Gasdruckdämpfer handelt, dann darf/muss man stutzig werden. Und wenn dann
3. Zig Teile unnötigerweise für viel Geld getauscht werden, dann finde ich das einfach nur noch zum ![]()
Du musst all das nicht wissen. Du gehst im Vertrauen in ein Autohaus, in der Erwartung, dass dir bei einem Problem geholfen wird. Das wurde es zwar - das wie ist allerdings zweifelhaft.
Dazu vielleicht ganz passend um ein gesundes Misstrauen zu fördern.
Nichts desto trotz wünsche ich dir/euch weiterhin einen schönen Urlaub und viele Sonnenstrahlen ![]()