Um das mal aufzuklären, das Problem ist einfach so umgangssprachliche Begriff "flicken"
Korrekt ist das man keinen Reifen ab Geschwindigkeitsindex "V" oder bei einem Einfuhrschaden außerhalb der Lauffläche mit einer Art "Stopfen" reparieren darf. Dieser könnte sich bei den hohen Fliehkräften lösen. Dauer der Rep. ca 15 min.
Dies Unterscheidet sich jedoch maßgeblich von einer fachmännischen Instandsetzung welche auch (meistens) nur bei Reifenfachhändler (leider nicht beim FOH, da diese Leute extra zertifiziert sind) durchzuführen ist.
Dabei wird die betroffene Stelle neu vulkanisiert und in einer Art "Ofen" getrocknet, diese Rep. dauert auch erheblich länger (geschätzt 2-3 Stunden), der Reifen muss demontiert und das Rad nachher neu ausgewuchtet werden, Kosten liegen bei ca. 30-60€ (je nach Reifen und Aufwand)
Ich hoffe das konnte zur allgemeinen Aufklärung beitragen!