Alles anzeigenMan kann nicht pauschal sagen "nicht imprägnieren" - das muss man für sich entscheiden.
M.e. hat es nur Vorteil; Das Verdeck
- bleibt bei richtiger Pflege ansehnlicher
- trocknet deutlich schneller, weil die Nässe nicht in die Tiefe dringt.
Alles unter der Prämisse, dass es auch vorher gründlich gereinigt wurde. Man wachst sein KFZ ja auch erst nach dem Waschen und nicht über den Dreck
Mal die Frage: was ist beim Imprägnieren mit dem "Dreck der zwischen der Aussen -und Innenhaut auf der Plastikfolie liegt? Dieser wird beim Regen einfach "weg gespült" und bei Imprägnierarbeiten einfach mit eingearbeitet und dann gibt es die berühmten Scheuerstellen irgendwann. Also, ich kann deinen Gedanken nicht nachvollziehen. Mein Dach ist nach dem Regen in ein paar Minuten abgetrocknet und besitzt bisher noch keine Scheuerstellen seit 2017. Außerdem würde ich Aussagen einer Fachwerkstatt nicht anzweifeln wenn sie auch noch Hand und Fuß haben.