Beiträge von Hollaender0_2

    Mal die Frage: was ist beim Imprägnieren mit dem "Dreck der zwischen der Aussen -und Innenhaut auf der Plastikfolie liegt? Dieser wird beim Regen einfach "weg gespült" und bei Imprägnierarbeiten einfach mit eingearbeitet und dann gibt es die berühmten Scheuerstellen irgendwann. Also, ich kann deinen Gedanken nicht nachvollziehen. Mein Dach ist nach dem Regen in ein paar Minuten abgetrocknet und besitzt bisher noch keine Scheuerstellen seit 2017. Außerdem würde ich Aussagen einer Fachwerkstatt nicht anzweifeln wenn sie auch noch Hand und Fuß haben.

    Ich möchte mich hiermit kurz vorstellen.

    Ich bin im Besitz eine 2013er Cascada "Innovation", den ich von einem Rentner gekauft habe. Ich wohne im welstichen Münsterland und fahre gerne (mit dem Auto oder auch Motorrad) durch die Baumberge.

    Technisch möcht der Wagen einen guten Eindruck, lediglich ein leichte Ölschwitzen im Bereich Zylinderkopf / Kettengehäuse. Optisch hat der Vorbesitzer den Wagen ein wenig heruntergeritten. Aber er ist nun auf einem guten Weg wieder wie neu auszuschayuen. Ich arbeite noch daran und es geht gut voran.

    Alles funktinoert an dem Wagen,wie es soll....alles? Nein weit gefehlt: da ist zm Einen der Spurwechelassistent, der sich mit ständigen Ausfällen bemerkbar macht und das 600er Entertainment steht auf Kriesfuß mit meinem IPhone und will auch keine Musik vom USB-Stick abspielen. Der Radioempfang ist eher mäßig. Da ist bisher alles.

    Ich freue mich darauf, hier unter "Gleichgesinnten" zu sein

    Westliches Münsterland!? Willst du deinem Körper etwas bieten, dann fahr mal nach Sythen. Mein Heimatdorf. Viel Spaß hier im Forum, vielleicht trifft man sich ja mal.

    Herzlichen Glückwunsch zu deiem Cassi!!!

    Ich bin noch auf der such nach einem.

    Habe viel Spaß und ich vermute, wir hören uns hier bestimm

    Dann melde dich mal dringend bei mir. Ich könnte einen guten durchreparierten Cassi vermitteln auf Grund eines Todesfalls wenn er in der Zwischenzeit nicht schon weg ist.

    Ich hatte dieses Thema vor kurzem mit einem Autosattler. Dieser meinte, dass die Gefahr besteht, dass sich die Verklebung der Heckscheibe durch die Waschstraße lösen könnte. Auf Grund dieser Aussage bin ich verunsichert, was die Waschstraße betrifft.

    Ich finde ehrlich gesagt diese Aussage sehr gewagt. Unser Cassi, Baujahr 2017 hat immer und grundsätzlich nur die Waschanlage von innen gesehen. Oft im Urlaub auch mehrmals. Ich sollte auf Holz klopfen aber ich habe absolut noch keine Probleme mit der Heckscheibe. Allerdings vertrete ich persönlich die Ansicht das jeder der diese Probleme hat sich mal selber hinterfragt wie of er bei geschlossenem Dach mit offenen Seitenscheiben fährt. Der Druck der sich dann im Heck aufbaut geht mit (meine Theorie) sehr stark auf die Heckscheibe.

    Moin und viele Grüße aus der Mönchengladbacher Vorstadt Kleinenbroich. Viel Spaß im Forum und vielleicht trifft man sich ja mal auf Deutschlands Landstrassen.

    Moin zusammen, ich habe derzeit Sensoren vom Reifenhändler drin welche grundsätzlich immer nur ca. 10-25 km funktionieren. Ist mittlerweile alles probiert worden. Nun hat mir der Händler angeboten ich soll Original Sensoren von Opel besoregn , er wird sie wechseln und dann hoffentlich Ruhe haben.