Beiträge von Werner61

    Die Stahlfelgen sind von Opel für die Diesel wegen der Tragfähigkeit / Achslast nicht freigegeben. Es sind bereits einige Cascada-Fahrer die auf Nachfrage Alus bekommen haben. Hatte diesbezüglich auf Facebook gerade eine sehr ausführliche Diskussion (mit Nachweis Freigabe Opel/TÜV).


    und seit es Diesel für den Cascada gibt. In jeder Preisliste sind Diesel nur mit Alufelgen angeboten worden.

    Kabelbruch wäre denkbar. Sensor wird man nicht sehen ob der defekt ist. Hydraulik / Mechanik wäre auch noch eine mögliche Ursache. Vielleicht ein gebrochener / ausgehakter Verdeckkasten. die meisten sind aber eher Probleme die das Verdeck nicht öffnen lassen.

    Habe zu deinen Anmerkungen die Texte etwas angepasst.
    1. Ich habe den schon mehrfach auf diese Weise demontiert, ohne die Nase abzubrechen

    2. Außer Pattex kann auch Sprühkleber oder sonstige in der Branche übliche (histebeständig) Kleber verwenden.


    Nein, ich hatte mir bereits in der Vergangenheit Ersatz besorgt und wollte diesen mit Dinamica (ähnlich Alcantara) Microfaserstoff beziehen. Hatte den passenden Stoff aber bis jetzt noch nicht. Jetzt habe ich aber kurzfristig den "Oldschool-Wählhebel" montiert.

    Meine Dämpfer


    Original GM Teilenummer 1342204


    sind von 2014 und funktionieren noch einwandfrei. Ich habe jetzt nicht mitbekommen das die Dinger in rauen Mengen ausfallen. Meine Dämpfer vom Kofferraum sind wohl früher fällig. Aber richtig, die Dämpfer unterliegen einem Alterungsprozess und müssen früher oder später gewechselt werden.

    Mein Verdeckkasten ist übrigens zu 99 % unten, damit ich immer bereit bin das Verdeck zu öffnen.


    Ich denke um den Preis für zwei Dämpfer (43,86 € plus 14,90 € Versand plus 3,- € Versand plus MwSt = 105,62 €) auf ein annehmbares Maß zu drücken, um unter den Preis der originalen zu kommen (38,80 € plus MwSt plus 7,90 € Verpackung/Versand bei teile-profis.de = 85,50 €), sind doch einige Stückzahlen notwendig (und eine logistische Organisation)