Das Maß habe ich nicht, müsste den Dämpfer dafür ausbauen. Auf den Datenblättern sind die Längen ohne Kugelpfannen angegeben. Mit 15 N nur mit M3,5 und mit M5 erst ab 40 N. Vielleicht kann man mit oben angegebenen Daten bei KMS mal anfragen
Beiträge von Werner61
-
-
Eigentlich braucht man das nicht, die Längen des Dämpfers sind oben ja ohne Ösen beschrieben.
-
Hier im eingebauten Zustand mit Sicherungsfeder
-
Nein ist ein Rundzapfen mit Nut zur Aufnahme der Sicherungsfeder. Hier muss ich Fotos raussuchen. Die Ösen sind massiv, also kein Verschleißteil. Die könnten auf einen neuen Dämpfer übernommen werden.
-
Übrigens sind es keine Kugelpfannen sonden aufgeschraubte Alu-Ösen, wie man auf den Bildern sieht.
-
Länge mit Gewinde beträgt 31 cm, ohne Gewinde 30 cm. Die Kolbenstange lässt sich komplett einfahren, sodass eine Zylinderlänge von 17,5 cm (ohne Gewinde) übrig bleibt. Im eingebauten Zustand fährt die Stange bis auf ca. 2 cm rein. Daraus ergibt sich ein Hub zwischen 10,5 und 12,5 cm.
Gewinde ist M5, Kolbenstange 6mm und der Zylinder hat einen Durchmesser von 15 mm.
Hatte schon mal bei Stabilus nachgefragt, die haben aber z.Zt. nichts im Programm
-
15 N hab ich im Kopf alle anderen muss ich nachschauen
-
Erste Variante ist ausreichend Bilder werden so oder so auf eine einheitliche Größe 300x169 gebracht.
-
Ich hab' da mal 'ne Fotostory gebaut
(falls noch jemand so eine Aufbereiutng machen will)
Darf ich die auf meiner Seite verwenden? Vielleicht stellst du mir ja die Bilder zur Verfügung und ich mach da ein Tutorial davon.
-
Die Dämpfer bekommt man nur bei Opel und ja es sind nur ein paar Klammern.
Wenn weitere Hilfe benötigt wird kann ich das auch mit Bildern belegen und werde dafür mal ein Tutorial auf meiner Internetseite
erstellen.