Hier meines Wissens nach nicht.
Der erste Link von https://www.opel-team-niedersachsen.de/ausstattungscode.html funktioniert aber - wenn auch auf englisch.
Im übrigen fehlt in deiner VIN eine Stelle - die ist immer 17-stellig ![]()
Hier meines Wissens nach nicht.
Der erste Link von https://www.opel-team-niedersachsen.de/ausstattungscode.html funktioniert aber - wenn auch auf englisch.
Im übrigen fehlt in deiner VIN eine Stelle - die ist immer 17-stellig ![]()
Hallo zusammen,
vorab - bitte nicht schlagen! ![]()
Ich hatte in meinem Astra TT im Kofferraum einen Subwoofer in der Reserveradmulde.
Den Strom hierfür, habe ich damals vom Zigarettenanzünder abgeführt 🙈.
Hat bis zum Ende auch für funktioniert.
Kabel unterm Teppich langführen ist nun beim Cascada deutlich aufwendiger.
Gibt es einen freien Platz im Sicherungskasten links im Kofferraum, dem ich den Strom nun etwas professioneller abzweigen kann ?
Einen Steckplatz, den ich mit max. 20 A absichern kann käme mir bei der Kabellage sehr entgegen.
Der Subwoofer ist ein Eton Res11 200W.
Danke euch🤗
Liebe Grüße
René
Hallo zusammen,
Thread kann geschlossen werden.
Ich habe die nötigen Schritte deutlich umfangreicher eingestuft, als die tatsächlich waren... Kaum 10min Arbeit.
6 Schrauben, ein paar Klipse... Und ich habe nicht nur den vermissten Leergutzettel gefunden, sondern noch 2 weiter
.
Danke natürlich dennoch allen Teilnehmern ![]()
Hallo,
auch wenn ich ein großes Display toll finden würde, ist das ja nicht ganz günstig und scheinbar nicht unerheblicher Aufwand.
Mir persönlich würde es reichen, wenn ich Android Auto nutzen könnte.
Ich habe das Intellink 950 (mit Navi und Kamera) , welches (sinnbefreit) nicht auf Android Auto geupdatet werden kann, das 900er hingegen schon.
Gerne würde ich es mit wenig Aufwand tauschen - aber kann man die Radios einfach tauschen? Die Dinger sind ja mit den Autos "verheiratet", wo vermutlich der FOH eingreifen muss. Dann habe ich mal was gehört, das der Speicher übertragen werden muss, was auch wiederum nur der FOH kann.
Mich würde eure Meinung interessieren
Danke euch ![]()
LG
Wo kommst du denn her?
Bei Wuppertal - leider weit weg vom schönen nordischen ![]()
Leider nicht wirklich, ich habe z.B: eine elektr. Handbremse, keinen Hebel. Und ich möchte es auch möglichst vermeiden, den kompletten Mittelkanal auszubauen - ist ein schlechter Stundenlohn, wenn man darin nicht geübt ist ![]()
Meister, dass Plastic ist Megastraff ![]()
Hat keiner eine Idee, besser noch Erfahrungen, wie man die (scheinbar) geklippsten Teile im hinteren Bereich rausbekommt? Ich habe auch schon versucht die kleine Schublade und die 12 V Dose hinten "auszuklinken"...
PS: Der Pfandautomat ist ist klasse, ZappZappZapp - hat keine 3 Minuten gedauert ![]()
Da gibt es leider kein Loch, wo man auch nur reinschauen könnte🤐
*verklickt*
Hallo zusammen,
neulich legte ich einen Pfandbon, den ich beim Einkauf vergessen hab einzulösen, auf das geschlossene "Rollfach/Getränkehalter". Nichts böse denkend, habe ich das Rolle einmal geöffnet und schwubs - war der Pfandbon weg
.
Es leider auch kein Pfandbon von 1,2,3,.. Flaschen, sondern fast 30 Euro
.
Weiß jemand, wie ich das Zettelchen rausfischen kann, ohne die komplette Mittelkonsole zu demontieren? Die Konsole scheint im hinteren Bereich teilweise geklemmt zu sein - aber ich bekomme da nichts los und möchte natürlich auch nichts kaputt machen.
Meine Mittelkonsole ist mit der verschiebbaren Armauflage, kleines Schubfach vom Fond aus ausziehbar und einen 12V Anschluss für den Fond.
Danke Euch für Euren Input!
VG
René