Beiträge von nachti

    Da scheinst Du ja jetzt alles richtig gemacht zu haben. Jedenfalls hab ich noch nichts negatives vom T72 gehört. Mein T68 nutze ich nur mit dem Handy und Android Auto. Nichts von den Funktionen des Gerätes läuft so gut wie bei meinem Handy.

    Für den Einbau und die Verkabelung kannst du ja meine Anleitung nutzen. Der Anschluss sollte gleich sein. Tipp: mach vor dem Einbau ein Foto vom Typenschlid des CAN Bus Interpreters. Du musst beim Einrichten den Richtigen Typ eingeben.

    Wenn schon vorher ein Android Radio (ich weigere mich, das "Tesla" zu nennen) drinn war, kannst Du vielleicht mit der Verkabelung Glück haben, aber den Einbaurahmen wirst Du sicherlich auch wechseln müssen.

    Auch das ist so nicht richtig. Selbst wenn du nur klares Wasser nimmst, darf das nicht einfach im Boden versickern. Du musst als Erstes abklären, ob es in deiner Gemeinde nicht generell untersagt ist. Es gibt keine deutschlandweite einheitliche Regelung.

    Wenn es bei euch erlaubt sein sollte, (bei uns ist es generell verboten) muss Du die Auflagen einhalten. Klares Wasser und Schwamm ist nur eine von weiteren Auflagen

    Ich glaub, bei einer textilen Waschanlage mit einem Programm ohne Wachs kann man nichts falsch machen.

    Die Jungs mit den Kärchern die die Vorreinigung machen (ich meine das Personal der Waschanlage) halten den Hochdruckreiniger, jedenfalls in meinem Heimatort, nicht aufs Dach.

    Ich weiß eben nicht, ob das Wasser eigentlich abperlen sollte wie bei einem Regenschirm. Reinigen: hier verwende ich, wenn mal ein Vogel sich erleichtert hat, normales Wischmittel für Böden und zwar so verdünnt, wie angegeben. Es braucht eben die Tenside... Danach ordentlich mit klarem Wasser abspülen.

    Übrigens: seid ich manche Cabrios auf der Autobahn beobachtet habe, wie sich das Verdeck aufklärt, wenn ein Fenster offen ist, würde ich nie ein Fenster bei höheren Geschwindigkeiten öffnen.

    Außerdem kann ich sowieso nicht verstehen, warum manche bei 140 immernoch ein Fenster offen haben. Ist mir viel zu laut.

    Schade, dass bis jetzt nur Leute geschrieben haben, deren Heckscheibe noch sitzt.

    Bei mir ist sie auch noch ordentlich verklebt. Der Wagen steht in der Garage. Allerdings hab ich ihn vor einem Jahr gebraucht gekauft. Keine Ahnung, wie es ihm vorher ging.

    Bis jetzt hat sich meine Pflege des Dachs nur auf das Einpinseln der Dichtungen mit Silikonöl beschränkt.

    Wie wird eigentlich das Dach gepflegt? Sollte es imprägniert werden? Also bei meinem perlt nix mehr ab....

    Ich denke mal eher, dass es das Wetter ist. Es wäre nett, wenn mal alle, die Probleme mit der Heckscheibe mitteilen, ob ihr Casi ein Garagenwagen ist oder nicht.

    Ich habe von einigen gelesen, daß ihrer immer im der Sonne stand.