Frage zur Schlüsselbatterie

  • Hallo zusammen,


    ich habe noch kein Problem, möchte ein solches aber möglichst vermeiden. Daher meine Frage:


    Reicht es aus, eine volle 2032er Ersatzbatterie mitzuführen für den Fall, dass die aktive schlapp macht?


    Ich bin diesbezüglich "gebranntes Kind": Vor einigen Jahren startete mein Smart Roadster nach dem Kaffeetrinken in der Eifel nicht mehr, weil die Schlüsselbatterie leer war. Der sofortige Batteriewechsel bewirkte nichts. Der herbeigerufene ADAC-Straßenwacht hat das Auto dann mit einigen Tricksereien (Batterie abklemmen, Bremse treten, 30 Sekunden warten, Batterie anklemmen) wieder ans Laufen gebracht, aber nur einmalig. Ich musste anschließend allen Ernstes 60 km ins Smart-Center nach Aachen fahren, um den Schlüssel programmieren zu lassen (war wenigstens kostenlos).


    Daher nochmal: Passiert sowas in der Art auch, wenn ich die Batterie beim Cascada unterwegs wechsle, nachdem sie abgenippelt ist? Oder bleibt nach dem Wechsel alles beim Alten?


    Ich will's halt nur wissen. Vorsichtshalber habe ich mir einen 20er Bogen CR2032er Knopfzellen gekauft. Werde künftig die Batterien in beiden Schlüsseln halbjährlich wechseln. Jetzt hoffe ich nur, dass nicht schon der Tausch einer noch nicht vollständig entleerten Batterie gegen eine nagelneue Probleme mit dem "Anlernen" oder so macht ...


    Bin auf Eure fachkundigen Antworten gespannt!


    Besten Dank im Voraus ...

    "Wer durch die Eifel will, muss verteufelt gut fahren!" :evil:

  • Danke sehr für die kurze und knackige Antwort eines "Fortgeschrittenen". :thumbsup:


    Da bin ich ja beruhigt!

    "Wer durch die Eifel will, muss verteufelt gut fahren!" :evil:

  • Leere Batterien für Geräte, die wenig Strom brauchen (Autoschlüssel, Fernbedienungen, Uhren,...) gilt generell:


    Batterie rausnehmen - zwischen den flachen Händen reiben bis sie brennen - 2-3 mal wiederholen - einlegen - wieder ein paar Wochen Ruhe haben - funktioniert immer :)

    Cascada 1.6 turbo SIDI Active - Automatik - Leder Beige - Onyx Schwarz - 20" - Flex&Ride

  • Leere Batterien für Geräte, die wenig Strom brauchen (Autoschlüssel, Fernbedienungen, Uhren,...) gilt generell:


    Batterie rausnehmen - zwischen den flachen Händen reiben bis sie brennen - 2-3 mal wiederholen - einlegen - wieder ein paar Wochen Ruhe haben - funktioniert immer :)

    Ich drehe die Batterien von meiner Fernseher- Fernbedienung nun schon seit 4 Jahren. 😀

    Klappe auf, an den Batterien ein bisschen drehen, und FB geht wieder. Man könnte mal die Batterien tauschen, aber die Schublade mit den Batterien ist zu weit weg und man müsste dafür auch aufstehen!

  • Um mal auf das Problem zu antworten: die Batterie im Schlüssel ist nur für die ZV und das Dach erforderlich. Sooo modern ist der Opel noch nicht, dass er die Batterie abfragt oder Daten austauscht (außer evtl. die Wegfahrsperre. Das geht aber passiv).

    Ich habe es eben ausprobiert. Batterie aus dem Schlüssel genommen, den Wagen über das Schloss an der Fahrertür geöffnet und abgelassen. Keine Fehlermeldung, Motor läuft.

  • Um mal auf das Problem zu antworten: die Batterie im Schlüssel ist nur für die ZV und das Dach erforderlich. Sooo modern ist der Opel noch nicht, dass er die Batterie abfragt oder Daten austauscht (außer evtl. die Wegfahrsperre. Das geht aber passiv).

    Ich habe es eben ausprobiert. Batterie aus dem Schlüssel genommen, den Wagen über das Schloss an der Fahrertür geöffnet und abgelassen. Keine Fehlermeldung, Motor läuft.

    Ich erlaube mir ein klein wenig zu widersprechen - vielleicht ist es Softwareabhängig - aber mir wird im Display angezeigt, wenn die Schlüsselbatterie leer wird (Schlüsselbatterie bald ersetzen" oder so ähnlich steht es bei mir dann im Display. ;)

    Cascada 1.6 turbo SIDI Active - Automatik - Leder Beige - Onyx Schwarz - 20" - Flex&Ride

  • ok. Dachte ich eigentlich auch. Aber vielleicht macht es ja einen Unterschied ob die Batterie leer wird oder fehlt. Ich hatte diese Meldung beim Casi noch nicht. Deshalb der Test ohne Batterie. Ich wollte nur nachweisen, dass es möglich ist das Auto zu nutzen wenn die Batterie des Schlüssels leer ist.

  • Also meiner hat in den ganzen 12 Jahren nie gemeldet das die Schlüsselbatterie leer wird obwohl ich drei stück davon verbrauchte

    Starten ging aber problemlos das einzige Problem war die Alarmanlage die ich mit leerer Schlüsselbatterie natürlich nicht entschärfen konnte was zur folge hatte das die Alarmanlage los geht und erst mit Zündung ein aufhörte zu lärmen :) lg

    Optimale Perfektion Extremer Leistung


    Cosmo 2.0 CDti 165 PS Schalter m. Start-Stopp, Indigoblau, Navi Europa Plus, Park & Go - Sport - Komfort - Sicht Paket, Frontkamera - Abstandsradar - Frontkollisioswarner - Fahrspurassistent Verkehrsschildassistent, Lenkradheizung, AGR-Sitze, Alu-Sportpedale, Diebstahlwarnanlage, Rückfahrkamera, Reifendruckkontrollsystem, 20 Zoll in 5 Doppelspeichen Design, Premium-Verdeck