Beiträge von hastu

    Hallo Gemeinde,

    bitte beim Thema bleiben - allgemeine Lieferschwierigkeiten sind in dem Beitrag wohl (noch nicht) interessant.


    Also heute beim Freundlichen angerufen, mein Betreuer ist krank, ein Monteur rief mich dann zurück. Meinte der englischsprachige Hinweis dürfte wahrscheinlich richtig sein.

    Was nun ? Es wurde mir beschieden, das Ersatzteil (Abdeckung 4. Bogen) gibt es nicht einzeln und somit wäre es ein Totalschaden || <X und ein neues Dach fällig. Mir war richtig schlecht, das Auto ist gerade 3 Jahre alt !


    Ich warte jetzt auf die Rückkehr meines Betreuers. Der Monteur meinte noch, vielleicht kann man das Teil anders (durch umkleben ?) schützen. Ich solle aber vorsichtshalber das Dach nicht aufmachen.


    Mir ist kotzübel.


    Gruß

    hastu ;(

    Hallo Maschi, auch daneben, wir sind die Erstbesitzer, Unser Sohn ist 25 Jahre alt, da gibt es und gab keinen Kindersitz. Aber trotzdem vielen Dank für deinen Tipp.

    Also ich bin ja sehr gespannt, ob sich das klären läßt. Unser Freundlicher hat sich noch nicht gerührt. :|


    LG

    Hastu

    Hallo Casifans,


    also wenn es vom Dach ist, muss es während des Öffnens oder des Schließens passiert sein. Wenn ich jetzt schaue ist ja der Himmel außen und innen zu, NIchts zu sehen. Den Innenraum habe ich mehrmals überprüft nichts zu finden. Auf das Teil hat auf jedenfall eine größere Kraft eingewirkt so wie es verformt ist.

    Also warte ich auf Hilfe bzw. Mitteilung meines Händlers :|


    Schönes Wochenende aus dem heute sehr trüben Franken,


    Hastu

    Hallo, ich war zu schnell, der englischsprechende Kollege meinte das wäre vom Verdeck der Innenverkleidung der Bogen 4. Aber wie schon gesagt, Verdeck aufmachen ist bei diesen Temperaturen nicht angesagt.


    Dann noch mal eine Frage, ich habe gestern und vorgestern Antworten geschickt, die ich aber im Forum nicht finde ? was mache ich falsch ?


    Gruß

    hastu

    Hallo, ich bin ja wirklich sehr erstaunt was meine Anfrage für eine Resonanz findet. Aber leider war bisher kein helfender Hinweis dabei. Der Griff zum Rückfahren des Vordersitzes ist nach wie vor da. Foto Cascada 5, auch die Schiene ist noch komplett Sieh Cascada 6.


    Ich habe aber inzwischen aus einer anderen internationalen Cascadagruppe den Hinweis Cascada 4 bekommen.


    Habe auch ein Email mit allen Bildern an meinen Opelhändler geschickt, bisher aber noch keine Antwort. Das Verdeck traue ich mich aber nach wie vor nicht öffnen, da wir in Franken immer noch weit im Minus Bereich der Temperaturen stehen.


    Aber trotzdem vielen Dank für eure HiCasca4.jpgCascad5.jpgCascad6.jpglfe .. und schaun mer mal , was noch kommt


    hastu

    HALLO


    Ich habe meinen Fehler und das Verdeck geht wieder. Dieser Vorhang oder Abdeckung war nicht verklettet sondern hing einfach gerade runter. Angedrückt und das Dach hat sofort wieder aufgemacht. Kleiner Fehler aber sehr große Wirkung. :) ;)

    Allerdings die Bezeichnungen im Bedienheft finde ich einfach ??? Ablagefach und Laderaum -- also als Franke habe ich natürlich unter Kofferraum und Durchreicheöffnung etc. gesucht -- aber egal - Hauptsache es funktioniert wieder.


    Nochmal vielen vielen Dank und einen schönen 3. Advent.


    Hasi 8o :)

    Hallo Mike,

    ich habe in der Bedienungsanleitung nichts über die kleine Klappe gefunden. Ich habe sie jetzt noch oben gedrückt, da halten sie dann die Klettverschlüsse oben - jetzt ist die Durchreiche (ohne Tasche und Windschott) ganz frei, ich kann den Kofferraumdeckel sehen. Öffnen lässt sich das Dach trotzdem nicht.


    Was mache ich nur falsch, das muss mit meiner Installation des Windschotts im Stauraum zusammenhängen, da gab es so ein komisches Geräusch (wie wenn sich Klettverschluss löst) und seitdem habe ich das Problem ...


    Gruß

    Hasi

    Hallo Jürgen und Mike,


    also die Dämpfer geprüft, beide sind stabil in den Aufhängungen. Wir haben den Casi schon 3 Jahre und bisher noch kein Problem mit dem Dach gehabt.

    Ich habe die alten Berichte mit dem Problem Dach alle gelesen.... Aber soweit wie verstanden alles geprüft!


    Das Windschott habe ich incl. dem Beutel aus der Halterung entnommen, also die Durchreiche ist offen (das mit den Ski gibt mir irgendwie zu denken !) ! Diesen Vorhang habe ich wieder nach unten gezogen und er hängt lose nach unten. Er baumelt also .... nicht angeklebt !


    Die Durchreiche wird doch nur durch den Beutel für das Windschott verschlossen oder ? Der Vorhang bedeckt die Durchreiche nur zu einem guten Drittel !

    Die Sitze sind korrekt eingerastet. - und trotzdem die Meldung .......

    Du schreibst "Diese muss mit dem Klettverschluß korrekt verschlossen sein"!! ??

    ?(

    Was mache ich falsch oder habe ich nicht richtig verstanden ?


    für Hilfe nach wie vor vielen Dank


    Hasi ?(

    Hallo Jürgen und Mike,


    m.E. nach sind die Dämpfer in Ordnung ! Ich werde sie aber heute Abend nochmals anschauen,

    Mike was meinst du mit hintere Klappe? Den Kasten mit der Schlaufe ? Die Verdeckklappe habe ich schon xmal gezogen, durch die Dämpfer kann man sie nur bedingt beherzter runterziehen.

    Mir fiel eben nur auf, das das Ganze nach dem Verstauen des Windschotts auftrat. Der Vorhang hinter dem Stauraum war bei mir wirklich, durch die Heftstreifen am Himmel festgeklebt. Gelöst und hängt frei runter - aber keine Besserung.


    Für eure Hilfe und Vorschläge vielen Dank


    :) :)

    Hasi