Bei manchen Usern läuft angeblich alles, bei anderen nicht. Das ist echt ärgerlich. Das einfachste wäre es gewesen, wenn man den Rahmen so designt hätte, dass die Originaltaster vom Auto reinpassen.
Beiträge von nachti
-
-
Ich war mal an dem Thema drann, habe dann aber aufgegeben, weil ich den Assistenten sowieso nicht nutze. Ich hatte die Verdrahtung so geändert, dass die Heckklappentaste diese Funktion übernimmt. Leider kommt dann nur eine Fehlermeldung. Meine Annahme ist, dass man die nicht vorhandene Status- LED des Tasters (der Heckklappentaster hat keine) auch noch simulieren oder einsetzen muss. Habe ich aber nie getestet.
-
Na, dann werde ich mir mal ein T72X zulegen
-
Naja, "machen was sie sollen" kann ich nicht bestätigen. Mein T68b von ISUDAR läuft nicht stabil. Ich hatte eigentlich Ebilaen bestellt, aber Isudar bekommen.
Keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht.
Was genau mit dem T68b los ist, hatte ich bereits in einem anderen Threat beschrieben.
-
Na immerhin hat sie dann wenigstens aufgehört
-
ok. Dachte ich eigentlich auch. Aber vielleicht macht es ja einen Unterschied ob die Batterie leer wird oder fehlt. Ich hatte diese Meldung beim Casi noch nicht. Deshalb der Test ohne Batterie. Ich wollte nur nachweisen, dass es möglich ist das Auto zu nutzen wenn die Batterie des Schlüssels leer ist.
-
Um mal auf das Problem zu antworten: die Batterie im Schlüssel ist nur für die ZV und das Dach erforderlich. Sooo modern ist der Opel noch nicht, dass er die Batterie abfragt oder Daten austauscht (außer evtl. die Wegfahrsperre. Das geht aber passiv).
Ich habe es eben ausprobiert. Batterie aus dem Schlüssel genommen, den Wagen über das Schloss an der Fahrertür geöffnet und abgelassen. Keine Fehlermeldung, Motor läuft.
-
Leere Batterien für Geräte, die wenig Strom brauchen (Autoschlüssel, Fernbedienungen, Uhren,...) gilt generell:
Batterie rausnehmen - zwischen den flachen Händen reiben bis sie brennen - 2-3 mal wiederholen - einlegen - wieder ein paar Wochen Ruhe haben - funktioniert immer
Ich drehe die Batterien von meiner Fernseher- Fernbedienung nun schon seit 4 Jahren. 😀
Klappe auf, an den Batterien ein bisschen drehen, und FB geht wieder. Man könnte mal die Batterien tauschen, aber die Schublade mit den Batterien ist zu weit weg und man müsste dafür auch aufstehen!
-
Die Android Software ist stark abgespeckt und scheinbar auch modifiziert. Ich glaub nicht, dass man an der Firmware was machen kann.
Das mein T68b öfters mal schlapp macht, liegt wahrscheinlich an der Hardware. Ich habe es aufgegeben, noch irgendwas zusätzliches zu installieren. Wenn man es " in Ruhe" lässt, läuft es einigermaßen stabil. Die Tasten Rahmen habe ich jetzt soweit, das bis auf den Spurwarner alles läuft. Den Spurwarner halte ich eh für Schwachsinn...
-
Ich schreib ungern Tesla- Radio, weil ich nicht weiß, ob das überhaupt mit dem System von Tesla vergleichbar ist. Android- Radio passt da schon besser.
Zu Anwendungen mit dem IPhone kann ich nix sagen, da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Guck mal, ob das mit den Tasten vom Rahmen funktioniert. Ich hatte Probleme mit den Funktionen von ECO und ZV. Evtl. hat man das ja jetzt behoben.