So...hab gestern Abend mit Schalter auf "Scheinwerfer" und heute morgen wieder mit AUTO ausprobiert. Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Wahrscheinlich ist die Regelung so geringfügig dass es mir nicht auffällt, zumal der Wagen wegen der weichen Federung und den ganzen Bodenwellen ständig am schaukeln ist. Kurvenlicht ( besonders bei Linkskurven) könnte ich auch nicht feststellen. Ich such mir mal ne schöne freie Kurvenstrecke und teste das nochmal. @Dominik...Westerwaldstraße nach Höhr sollte eine gute Strecke dafür sein, oder?
Vielen Dank an alle für die zahlreichen Beiträge.
Ja wenn das Kurvenlicht da nicht in seinem Element ist, dann weiß ich es auch nicht. Aber auch das Kurvenlicht agiert sehr dezent. Genau wie die Überlandfunktion. Das ist ja so gewollt. Es verändert sich fließend und unauffällig damit der wenig technikaffine Autofarer sich nicht gestört fühlt. Das Abbiegelicht ist deutlich krasser. Du darfst nicht glauben, dass das Kurvenlicht so extrem auffällig agiert wie das Abbiegelicht. Das Abbiegelicht fällt mir immer richtig deutlich auf, wenn ich bei uns durch die Unterführung Richtung Brücke fahre aus Richtung Kreisverkehr kommend.