Ich habe bei meinem festgestellt, das die Fahrerseite nicht wirklich mehr warm wird und nach kurzer Zeit abschaltet, bzw. die Beifahrerseite nicht abschaltet... hat dazu jemand ne Idee?
Heizmatte auswechseln. Soll die Beifahrerseite denn abschalten?
Ich habe bei meinem festgestellt, das die Fahrerseite nicht wirklich mehr warm wird und nach kurzer Zeit abschaltet, bzw. die Beifahrerseite nicht abschaltet... hat dazu jemand ne Idee?
Heizmatte auswechseln. Soll die Beifahrerseite denn abschalten?
Nein, denke ich. Schaltet denn die Sitzheizung irgendwann ab? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern ??♂️?. Heizmatte wechseln.... Aufwand ?
Bin Laie
Alles anzeigenWerner61 hat hier völlig Recht.
Aber für mich ist diese "Reparatur" akzeptabel. Ich möchte im Winter nicht alle 70 Sekunden meine Sitzheizung wieder einschalten müssen. Und Ich möchte auch nicht hunderte von Euro ausgeben, damit die Sitzheizung wieder zu 100% funktioniert. Es hat mich eine Menge Zeit gekostet, diesen Lösungsansatz herauszufinden. Aber er funktioniert und er war für mich kostengünstig. Aber man muß wissen, was man da macht.
Eines noch: der Widerstand in der Heizmatte der Fahrerseite ist hochohmiger geworden. Warum weiß ich nicht. Auf jeden Fall fließt wegen des hochohmigeren Widerstands in der Heizmatte nun WENIGER Strom, also weniger Leistung, weniger Wärme.
Ich werde auf keinen Fall gegen Entgelt einen "Reparatursatz" anbieten. Dafür habe ich nicht die Mittel und die Zeit. Fragen können trotzdem gestellt werden.
Okay das kann ich verstehen und es war nur so ne Idee von mir. Aber wie du erwähnt hast, man muss schon davon Ahnung haben. In dem Sinne wünsche ich dir beim Autofahren allzeit einen warmen Hintern ![]()
![]()
![]()
Nein, denke ich. Schaltet denn die Sitzheizung irgendwann ab? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern ??♂️?. Heizmatte wechseln.... Aufwand ?
Bin Laie
Hallo fange Doch mal bei diesem Thema auf Seite 1 an und lese dir die Seiten mal durch ? da werden schon einige Sachen, die du Wissen möchtest, beantwortet.
Ich habe die Heizmatte schon mal ausgebaut und davon wird hier auch etwas beschrieben. Aber Achtung beim trennen des Hauptsteckers unterm Teppich beim Sitz, da stecken die Airbagkabel mit drin!
Ich habe meine Fahrer-Sitzheizung vor ein paar Tagen nochmal zum Testen eingeschaltet und sie ging nach 70 Sekunden wieder aus. Die Fehlermeldung "B2425-0D Whole Seat Heater Circuit"´ist wieder abgelegt. Keine Ahnung, warum das jetzt wieder nicht mehr geht. Sie wird aber nach wie vor warm und auch mein eingebauter paralleler Widerstand wird nach wie vor warm.
Mal sehen, ob ich mir das bei Gelegenheit nochmal ansehe.
Wohl zu früh gefreut![]()
Schade, das hört sich ja nicht so gut an ? Ich werde meinen Cascada wegen der Sitzheizung und NOX Sensor zum Händler bringen von dem ich es gekauft habe, da ich noch Gewährleistung habe und er die Fehler somit noch beheben muß. Nach Pfingsten rufe ich da mal an wegen einem Termin. Werde danach berichten wie es gelaufen ist. ?
Kannst ja noch ein wenig warten und wenn bei mir nach Sitzmattenwechsel alles in Ordnung, dann weiß man voran es gelegen hat. ?
Die Matte ist durch.
Hatte ich vor kurzem auch...
Hallo ?
Nach drei Wochen Werkstattaufenthalt ist mein Cascada wieder bei mir
.
Die Sitzheizung funktioniert wieder einwandfrei
. Als erstes wurde die Sitzmatte getauscht. Danach blieb die Sitzheizung auf Stufe 1 und 2 dauerhaft an, auf Stufe 3 schaltete sie sich nach ca 30 Sekunden ab! Danach wurde die Heizmatte für das Rückenteil auch austauscht. Jetzt funktioniert es wieder ? ?.
Das Problem mit dem Fehlercode P11DB (Noxsensor) hat die Werkstatt nur den Fehlercode gelöscht und eine Probefahrt gemacht und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht. Das war für die Werkstatt ausreichend um dort nicht weiter tätig zu werden ?, obwohl ich dem Verkäufer mitgeteilt habe, dass der Fehlercode mehrmals aufgetreten ist aber erst nur nach ca 300 bis 400 km.
Aber der Chef sagte mir, wenn der Fehler nochmal auftaucht, dann sollte ich vor Ort zum OH gehen ?
Hallo ?
Nach drei Wochen Werkstattaufenthalt ist mein Cascada wieder bei mir
.
Die Sitzheizung funktioniert wieder einwandfrei
. Als erstes wurde die Sitzmatte getauscht. Danach blieb die Sitzheizung auf Stufe 1 und 2 dauerhaft an, auf Stufe 3 schaltete sie sich nach ca 30 Sekunden ab! Danach wurde die Heizmatte für das Rückenteil auch austauscht. Jetzt funktioniert es wieder ? ?.
Das Problem mit dem Fehlercode P11DB (Noxsensor) hat die Werkstatt nur den Fehlercode gelöscht und eine Probefahrt gemacht und der Fehler ist nicht mehr aufgetaucht. Das war für die Werkstatt ausreichend um dort nicht weiter tätig zu werden ?, obwohl ich dem Verkäufer mitgeteilt habe, dass der Fehlercode mehrmals aufgetreten ist aber erst nur nach ca 300 bis 400 km.
Aber der Chef sagte mir, wenn der Fehler nochmal auftaucht, dann sollte ich vor Ort zum OH gehen ?
Moin,
wie jetzt - man hat drei Wochen gebraucht um zwei Heizmatten zu tauschen und den Fehlerspeicher auszulesen. Das ist ja mal - mmh, schnell ![]()
Moin,
wie jetzt - man hat drei Wochen gebraucht um zwei Heizmatten zu tauschen und den Fehlerspeicher auszulesen. Das ist ja mal - mmh, schnell
Das habe ich mir auch gedacht, aber scheinbar gibt es weltweit ein paar Lieferschwierigkeiten bei einigen Ersatzteilen.