Heckscheibe löst sich aus dem Verdeck

  • Meine Frau fährt einen Golf 6 Cabrio. Wir hatten im Kofferraum und auf der "Hutablage" Wasser stehen. Bei der Suche nach der Ursache stellte ich fest, daß sich die Heckscheibe unten links und rechts vom Stoff des Verdecks gelöst hatte und damit dort Wasser eindringen konnte. Ich habe Zwei-Komponenten Kleber genommen und zwar ASUPO Spezial Glas Kleber. Müssen jetzt mal schauen, ob es dicht geworden ist.

    Der ASUPO Spezial Glas Kleber hat sich gelöst. Jetzt hatte sich der Stoff des Verdecks noch mehr unten links und rechts von der Scheibe gelöst. Nach dem Aushärten wird der Kleber "knüppelhart". Das ist vielleicht ein Nachteil.

    Ich habe jetzt Kleber von Cabriodoc gekauft. Der ist auch in so einer Spritze mit zwei Kammern drin und "mischt" sich beim Herausdrücken im Prinzip selber. Dieser Kleber bleibt elastisch nach dem "Aushärten". Langzeiterfahrungen zu diesem Kleber fehlen mir allerdings. Nach der Klebe-Reparatur (vor ein paar Wochen) hatten wir das Dach nicht mehr offen. Wenn wir Erfahrungen zu diesem Kleber gesammelt haben, melde ich mich nochmal hier.

  • Ein freundliches Hallo an alle, nun möchte ich hier auch mal etwas (nicht zuletzt damit mal der Hinweis verschwindet - 5 Beiträge im Forum und dann isser weg 😀) zu diesem Thema schreiben. Habe im Internet gefunden, dass eine Firma Opel Cascada-Verdeckbezug Original Line by CK-Cabrio anbietet. Hier wird die Glasheckscheibe übernommen und mit dem "CHANGELOCK-System" eingesetzt, der große Vorteil dabei, sie kann bei dieser Ausführung nicht mehr herausfallen, weil der Verdeckstoff wie Bentley oder Maserati rundum 1,5 cm auf der Scheibe aufliegt. Die Optik verändert sich durch diese Methode der Montage natürlich etwas.